Ubaidullah

Ubaidullah
arabischer Name, Bedeutung: kleiner Knecht Allahs.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ubaidullah Sindhi — Full name Ubaidullah Sindhi Born 10 March 1872(1872 03 10) Died August 22, 1944(1944 08 22) (aged 72) Era British Raj Region …   Wikipedia

  • Ubaidullah Jan — Kandaharai Ubaidullah Jan posing in 1970s Background information Birth name Ubaidullah Jan Born Kandahar, Afghanistan …   Wikipedia

  • Ubaidullah (Buchara) — Ubaidullah b. Mahmud (* 1476; † 1539), Sohn von Mahmud und Neffe von Mohammed Scheibani war Statthalter von Buchara, sowie 1533 1539 als usbekischer Oberherrscher ein bedeutender Usbekenkhan. Leben Bei der Aufteilung der Städte und Ländereien… …   Deutsch Wikipedia

  • Ubaidullah Barzani — Ubaidullah Barzani, seltener auch Ubayd Allah al Barzani (* 1927 oder 1933 in Barzan, Irak; † 1980 in Bagdad, Irak) war ein kurdischer Politiker im Irak. Ubaidullah war der älteste Sohn des Molla Mustafa Barzani und somit Bruder von Idris Barzani …   Deutsch Wikipedia

  • Ubaidullah Ahrar — Hodscha Ubaidullah Ahrar (* 1404; † 21. Februar 1490) war ein Scheich des Naqschbandi Ordens. Der weitere Aufstieg dieses islamischen Sufi Ordens war eng mit seinem Namen verknüpft. Er siedelte 1451 von Taschkent nach Samarkand um und hatte… …   Deutsch Wikipedia

  • Qazi Fazlullah Ubaidullah — (Urdu: قاضی فضل الله عبيد الله ) was a politician from Sindh, Pakistan. Qazi Fazlullah Ubaidullah was Chief Minister of Sindh from May 8, 1950 to March 24, 1951.###@@@KEY@@@###succession box |title=Chief Minister of Sindh years=8 May, 1950 24… …   Wikipedia

  • Niedermayer-Hentig Expedition — Mahendra Pratap, centre, with (right to left) Maulavi Barkatullah, Werner Otto von Hentig, Kazim Bey, Walter Röhr. Kabul, 1916. The Niedermayer Hentig Expedition was a diplomatic mission sent by the Central Powers to Afghanistan in 19 …   Wikipedia

  • Umar — For other uses, see Omar (disambiguation). Umar ibn al Khattab Caliph Umar s empire at its peak, 644 Al Farooq Reign …   Wikipedia

  • Usbeken-Khanat — Das Khanat der Usbeken war ein Herrschaftsgebiet des 15. Jahrhunderts in Zentralasien. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Anfänge 2 Eroberung Mittelasiens um 1500 3 Die Khane im 16. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Ahrar — Hodscha Ubaidullah Ahrar (* 1404; † 21. Februar 1490) war ein Scheich des Naqschbandi Ordens. Der weitere Aufstieg dieses islamischen Sufi Ordens war eng mit seinem Namen verknüpft. Er siedelte 1451 von Taschkent nach Samarkand um und hatte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”